Logbuch 2022

Logbuch 2022

Frühjahr 2022

*******

Herbsttour mit der ganzen Familie

Werbung
Segeln 2021

Logbuch 2021

Segeltörn 2021 durch die Inselwelt Kroatiens

Frühjahrstörn vom 4.4. – 2.5. 2021

Herbsttörn vom 11. 10. ……

Logbücher

Logbuch 2022

Split – Drvenik Mali

Gegen 11:00 Uhr holen wir den Anker auf und setzen das Groß und den Code 0. Der Wind weht mit 10-12kn.

Unsere Passagiere sind begeistert.

Der Wind frischt auf und weht mit 15-18kn. Kurz vor der Bucht bergen wir gegen 15:00 Uhr die Segel, es war ein perfekter Segeltag. Tim steuert Titus zwischen den Insel über das Flach. Es liegen schon viele Schiff vor Anker.

Die Ankerlieger

Wir fahren durch das Ankerfeld und finden ein schönes geschütztes Plätzchen dicht am Ufer.

Tim sucht den Anker

Die Bucht heißt Blue Lagoon und ist eine der schönsten Ankerbucht in Dalmatien. Wie man sieht auch sehr beliebt.

Viel Betrieb, aber auch noch viel Platz

Karin genießt das herrliche klare Wasser.

Abkühlung

Tim rettet mit dem Schlauchboot zwei Mädels aus Seenot. Sie kommen auf dem Board mit Paddeln nicht gegen den Wind und die Strömung an.

Tim schleppt die Mädels ab 😉

Auch abends ist es in der Bucht wunderschön.

Blue Lagoon
Karibisch
Titus mit Beleuchtung

Unsere letzte Ankernacht vor dem Abflug nach Hause. Morgen geht es zurück zum Heimathafen Rogoznica

Logbuch 2022

*

*

*

*

Logbuch 2022

Trogir – Split

Trogir nach Split, das sind ca. 15sm.

Bei leichter Brise setzen wir Groß und den Code 0. Von Trogir segeln wir in die Bucht vor Split.

Groß und Code 0

Kurz vor der Ankerbucht bergen wir die Segel, die Brise ist weg, wir haben Flaute. Fürs ankern ideal!

Flaute

Einige Schiffe liegen schon in der Bucht.

Bucht vor Split

Gegen 14:30 Uhr fällt der Anker und wir fahren mit dem Schlauchboot an Land. Mit Uber fahren wir für 2,80€ zum Hafen von Split und schauen uns anschließend in der Altstadt um.

Hafen
Im Hintergrund die Altstadt von Split

Der Palast des Diokletian (1979 zum UNESCO Weltkulturerbe) und die pulsierende Uferpromenade Riva sind das lebhafte Zentrum der Stadt.

Anschließend erleben wir eine Zeitreise in die Antike. Prunkvolle mächtige Säulen, Plätze und Gebäude erinnern an die römische Epoche von Split.

In der Altstadt bummeln wir durch zahlreiche Gassen.

Wir suchen uns ein Restaurant und genießen bei einer Erfrischung und Stärkung das quirlig Treiben in der Altstadt.

Zurück zur Ankerbucht fahren wir wieder mit Uber.

Wir bekommen noch Besuch an Bord, die Crew der Leon liegt ebenfalls hier vor Anker und sie kommen auf einen Sundowner an Bord. Es wird ein gemütlicher Abend.

Von Split geht es morgen weiter zur Insel Drvenik Mali

Logbuch 2022

*

*

*

Logbuch 2022

Milna – Trogir

Von Milna (Brac) nach Trogir

Es war wieder eine ruhige Ankernacht in der Bucht vor Milna. Gegen 10:00 Uhr holen wir den Anker auf und setzen Groß und Code C. Bei 2-5kn Wind kommen wir nur langsam voran, aber bis Trogir sind es auch nur 17sm.

Gegen 13:00 Uhr kommt Trogir in Sicht. Wir ankern vor der Marina Baotić.

Ankerplatz vor Trogir

Mit dem Schlauchboot geht es Richtung Stadt.

Wir machen das Schlauchboot fest und spazieren durch die Stadt. Trogir ist eine historische Hafenstadt und liegt nur rund 30 Kilometer von der Küstenmetropole Split entfernt. In der malerischen Altstadt gibt es viele wunderschönen Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Aber wie üblich gibt es erstmal ein Eis.

In den unzähligen Gassen der Altstadt von Trogir kann man sich schnell verlaufen. Aber irgendwie landet man dann doch wieder am Hafen.

Es gibt so viele schöne Restaurants, da fällt die Auswahl schwer. Wir laufen am Hafen vorbei und genießen mit Blick auf das Wasser einen Snack und eine Erfrischung.

Mit dem Schlauchboot geht es an den vielen Schiffen vorbei, die an der Kaimauer von Trogir festgemacht haben, zurück zum Schiff.

Eine süße Kleinigkeit gibt es an Bord und dann erkunden wir noch den kleinen Ort an der Ankerbucht.

weiter geht es nach Split

Logbuch 2022

*

*

*

*

*

*

Logbuch 2022

Marinkovac – Milna

Montag, 30. Mai 2022

In der Nacht fällt etwas Regen und wir hören den Wind heulen. Es sind aber nur ein paar Böen, die unsere Nachtruhe stören. Morgens ist es sonnig und es weht ein leichter Wind. Wir lösen die Leinen an der Boje und setzen anschließend das Groß und den Code O.

Nach 14sm erreichen wir die Einfahrt nach Milna. Der beschauliche Ort Milna liegt an der Westküste der Insel Brac. In der Bucht vor Milna fällt unser Anker in türkisfarbenen Wasser.

Am Nachmittag fahren wir mit dem Schlauchboot Richtung Stadt.

Im Stadthafen suchen wir uns ein Plätzchen, wo wir gut mit dem Schlauchboot anlanden können.

Wir bummeln an der Uferpromenade vorbei und bestaunen die Pfarrkirche von Milna, eine Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert. Durch kleine Gassen geht es durch den Ort.

Es ist sehr warm, der Spaziergang ist anstrengend und so haben wir uns eine Erfrischung verdient.

Wir tätigen ein paar Einkäufe im Supermarkt am Hafen und suchen uns dann ein Restaurant fürs Abendessen aus. Unsere Wahl fällt wieder auf Slika. Hier haben wir schon öfter gut gegessen.

Es dämmert schon und wir fahren zurück zum Schiff

An Bord genießen wir den herrlichen Sonnenuntergang und die abendliche Ruhe.

Weiter geht es nach Trogir.

Logbuch 2022

Logbuch 2022

Drvenik Mali – Marinkovac

Nach einer ruhigen Ankernacht in der Bucht von Drvenik Mali geht es heute ca. 25 sm weiter Richtung Insel Hvar.

Wir setzen das Groß und den Code 0 als Vorsegel. Aber leider schläft der Wind total ein und wir bergen den Code 0 wieder….. dieses Spiel wiederholt sich dann noch 2 x…..

Flaute und Wind mit 5-10kn wechseln sich ab. Gegen 15:45 kommen wir in der Bucht von Marinkovac an und gehen an eine Boje.

Mit dem Schlauchboot geht es dann rüber zur Insel Hvar und im Stadthafen legen wir im kleinen Fischerhafen mit dem Schlauchboot an.

Als erstes gibt es wieder ein leckeres Eis. Dann bummeln wir gemütlich durch den Ort. An der Kaimauer liegen viele Schiffe, hier liegt man allerdings sehr unruhig. Die ankommenden Fähren verursachen viel Schwell.

Durch kleine Gassen spazieren wir zurück zum kleinen Fischerhafen.

Dann geht es dem Schlauchboot zurück zum Schiff.

An den großen und kleinen Schiffen, die an der Kaimauer liegen, fahren wir vorbei. Ein kleineres Schiff liegt zwischen den richtig großen Motorbooten, siehe Foto….

Zum Abendessen haben wir uns in der Mamato Bar angemeldet.

Dinghy Steg von der Mamato Bar

Eine sehr urige und gemütliche Bar, in der man auch gut essen kann. Wir bekommen einen Platz mit Blick auf die Ankerbucht und auf Titus.

Das Essen ist sehr gut und der Hauswein ebenso. Das Restaurant können wir weiter empfehlen.

Sehr zufrieden kehren wir an Bord zurück und lassen dort den schönen Tag in Ruhe ausklingen.

weiter geht es nach Milna, eine wirklich schöne Stadt.…..

Logbuch 2022

*

*

Logbuch 2022

Sibenik – Drvenik Mali

Mai 2022

Morgens werden wir von einem Gewitter geweckt. Der Regen prasselt aufs Deck und spült die letzten Reste des Saharastaubs aus den Ecken.

Dann holen wir den Anker auf und mit Motor fahren wir das erste Stück. Dann kommt Wind auf und wir setzen das Groß und den CodeZero. Es frischt immer mehr auf und der Windmesser zeigt 25kn. Also CZ eingerollt und die Fock raus.

In der Bucht vor Drvenik Mali lassen wir den Anker wieder fallen.

Das Wasser leuchtet türkis und viele Fische tummeln sich um Titus herum.

Wir grillen und chillen 😎

Weiter geht es zur Insel Marinkovac vor Hvar.

Logbuch 2022

*

*

*

*

Logbuch 2022

Skradin – Krka-Park – Sibenik

Mai 2022

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Schlauchboot vom Ankerplatz nach Skradin. Kurz nach 10:00Uhr fährt der Ausflugsdampfer (Shuttleboat) von Skradin zum Nationalpark Krka mit den berühmten Wasserfällen. Die Karten haben wir online im Voraus gebucht.

Insgesamt laufen wir 5km durch den wunderschönen Park. Wir können uns garnicht satt sehen an den Wasserfällen und den vielen kleinen Bächen. Überall rauscht und sprudelt Wasser.

Ich könnte ununterbrochen fotografieren, so viele tolle Motive in dieser faszinierenden Naturlandschaft.

Schöne Wege durch eine Wasserlandschaft

Auch befinden sich einige kleine Museen und interessante Ausstellungen auf dem Gelände.

Früher (1895) hat man auch Strom aus Wasserkraft gewonnen, die ganze Stadt Sibenik wurde damit versorgt.

Zum Schluss gibt es eine kleine Stärkung mit Pommes und einer Wurst. Dann steigen wir wieder ins Shuttleboat, welches uns zurück nach Skradin bringt. Früher durfte man mit dem Schlauchboot zum Park fahren, das ist jetzt verboten und man muss mit dem Shuttleboat zum Nationalpark fahren.

Gegen 15:00 sind wir wieder auf Titus und erfrischen uns im kristallklaren Süßwasser. Dann starten wir den Motor und fahren Richtung Sibenik. Der Anker fällt vor dem Hafen.

Mit dem Schlauchboot fahren wir zur Stadt., essen ein Eis und bummeln durch die Gassen.

Mit Einkäufen geht es gegen Abend zurück zum Schiff.

Es war ein schöner und sehr erlebnisreicher Tag.

Logbuch 2022

Weiter geht es nach Drvenik Mali

*

*

*

*

Logbuch 2022

Primosten – Skradin

Mai 2022

Anker auf gegen 10:00 Uhr und tschüss Primosten, wir kommen bestimmt wieder.

Es geht nur ein kleines Stück Richtung Norden. Wir setzen das Groß und den Code Zero.

Skipper und Crew

Dann kommt die Festung St. Nicola in Sicht und wir biegen ab auf den Fluss Krka.

Fort St. Nicola

An Sibenik fahren wir vorbei und steuern die Kurabrücke an.

Nun können wir wieder segeln.

Bis kurz vor der nächsten Brücke segeln wir und dann lassen wir den Anker in einer kleinen Bucht fallen. Es ist sehr warm und wir gehen alle ins Wasser.

Anschließend fahren wir mit dem Schlauchboot nach Skradin. Wir bummeln durch Skradin und genießen ein keckeres Eis.

Zurück an Bord genießen wir die Ruhe am Ankerplatz.

Weiter geht es mit dem Besuch des Nationalparks Krka

Logbuch 2022

*

*

*

*

Logbuch 2022

Rogoznica – Primosten

Wir sind gestern spät in Split gelandet, daher müssen wir heute Vormittag die Einkäufe erledigen.

Einkaufen in Rogoznica

Gegen Mittag kommen wir los.

Nur mit der Fock segeln wir bei teilweise 30kn Wind Richtung Primosten.

Unser Anker fällt neben dem Bojenfeld. Dann essen wir die Portionen vom Spanferkel, das wir beim Metzger in Rogoznica gekauft haben. Sehr lecker und wirklich zu empfehlen.

Primosten

Am späten Nachmittag, als es nicht mehr so warm ist, fahren wir mit dem Schlauchboot zur Stadt. Wir spazieren um die Altstadt, die auf einer Insel liegt und genießen die tollen Aussichten.

Über die Promenade spazieren wir zum Strand und zum Eiscafé.

Heute ist Vatertag und es gibt ein leckeres Eis

Zurück an Bord erleben wir einen tollen Sonnenuntergang

Ein schöner Tag geht zu Ende.

Logbuch 2022

Weiter geht es nach Šibenik und Skardin

*

*

*